Einsatzfahrzeug an die Ortswehr Lunow übergeben
Bereits im November 2020 wurde durch den Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg einstimmig beschlossen, dass für Freiwillige Feuerwehr des Amtes ein Mannschaftstransportfahrzeug beschafft werden soll. Nach der erfolgten Ausschreibungsphase konnte so ein gebrauchter 9-sitziger Ford... ...
Feuerwehrgerätehaus Golzow – Feierliche Übergabe im kleinen Kreis
Mehr als ein Jahr stand das Domizil der Ortsfeuerwehr Golzow am Mühlenweg 1 a den Mitgliedern der Ortswehr nicht zur Verfügung. Das Ausweichquartier neben an, diente als Provisorium für die Dauer der Sanierungsmaßnahmen am... ...
#Warntag2020 kommt!
Auf Grundlage eines Beschlusses der Innenministerkonferenz wird der bundesweite Warntag ab dem Jahr 2020 jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September stattfinden. Er soll dazu beitragen, die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung... ...
Quadrocopter für die Amtsfeuerwehr
Bei der Flächen- oder Waldbrandbekämpfung, der Personensuche im unwegsamen Gelände oder der Erkundung von großen Schadensgebieten kommt heutzutage moderner Technik zum Einsatz. So setzen die Hilfsorganisationen mittlerweile bei der Erkundung kameragestützte Drohnen ein. Die... ...
Jahreshauptversammlung der Amtsfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg
Wenn vor und im Rathaus in Britz Feuerwehrfahnen wehen, uniformierte Frauen und Männer die Räume füllen und hochrangige Vertreter der Kommunalpolitik mit Anwesenheit glänzen, dann ist es wieder soweit – die Jahreshauptversammlung der Amtsfeuerwehr... ...
Ganztagsausbildung “patientenorientierte Rettung”
Am Samstag fand auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Britz eine Fortbildung zum Thema „patientenorientierte Rettung“ statt. Nach einer kurzen Einweisung durch den verantwortlichen Zugführer wurden die Einsatzfahrzeuge inspiziert und alle Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt.... ...
Übergabe des neuen TSF-W Stolzenhagen
Die Übergabe eines neuen Löschfahrzeuges an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr stellt in jeder Wehr immer einen großen Höhepunkt dar. Meist stehen die Einsatzfahrzeuge über mehrere Jahrzehnte im Einsatzdienst. Am Freitag, den 11.10.2019... ...
100. Feuerwehr-Geburtstag mit großem Geschenk
Am 17.08.2019 war es endlich soweit, die Planungen, Vorbereitungen, „Aufräum-Aktionen“ und Reinigungsdienste sollten in einem wunderschönen Feuerwehrfest enden. Bereits vor einem Jahr fanden die ersten Gespräche zur Durchführung der Feierlichkeit zum 100. Gründungstag der... ...
Neues TLF4000 in Dienst gestellt
Es ist endlich da – das neue Tanklöschfahrzeug TLF4000 Die Vorfreude und die Anspannung der Kameradinnen und Kameraden kurz vorm Abholtermin war deutlich spürbar. Alle waren gespannt wie das neue TLF4000 aussieht und was... ...
Ortsfeuerwehr Liepe feiert ihr 110-jähriges Bestehen
Bei schönstem Sonnenschein feierte die Freiwillige Feuerwehr Liepe, am 1. Juni, ihr 110-jähriges Bestehen. Nicht nur dies gab Anlass zur Freude, sondern auch die Jugendfeuerwehr beging ihr 20. Jubiläum. Zum Auftakt dieser Veranstaltung gab... ...
85 Jahre Feuerwehr Sandkrug-Neuehütte – mit Festumzug und Spaßwettkampf
Am 15.06.2019 feierte die Feuerwehr Sandkrug-Neuehütte ihr 85-jähriges Bestehen. Los ging es mit einem großen Festumzug durch Sandkrug unter Beteiligung aller 15 Ortswehren des Amtes Britz-Chorin-Oderberg. Vornweg marschierte der Angermünder Fanfarenzug, ihm folgten die... ...
Teil 1 der Grundausbildung abgeschlossen!
In der Feuerwehrdienstvorschrift 2 steht geschrieben: „Ziel der Truppmannausbildung Teil 1 ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion unter Anleitung. Dauer der Truppmannausbildung Teil 1: mindestens 70... ...
Pokalausscheid der Amtsjugendfeuerwehr
Am Samstag, den 13.04.2019 war es wieder einmal soweit, der Wettstreit um den Wanderpokal der Amtsjugendfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg stand an. Bei recht frischen Temperaturen versammelten sich die Jugendgruppen der einzelnen Ortswehren auf dem Sportplatz in... ...
Grundausbildung abgeschlossen!
Eine der wichtigsten Aufgaben aller Einsatzkräfte der Feuerwehr ist die Vorbereitung auf Einsätze und Übungen. Vor zwei Jahren hat die Grundausbildung von einigen Kameradinnen und Kameraden der Amtsfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg mit der Truppmann-Ausbildung Teil 1... ...
Jahreshauptversammlung der Amtsfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg
Das Jahr 2018 liegt bereits einige Wochen zurück, und so war es am Samstag für den Amtswehrführer des Amtes Britz-Chorin-Oderberg an der Zeit, ein Resümee zu ziehen. Er hatte zur Jahreshauptversammlung geladen und viele... ...
Jugendfeuerwehr Britz nahm erstmalig am Kreisjugendlager teil
Die Sommerferien hatten noch gar nicht ganz begonnen, da hieß es für die Jugendfeuerwehr Britz schon „Abfahrt“. Insgesamt Jugendfeuerwehrmitglieder und zwei Betreuer machten sich auf den Weg in das KIEZ Frauensee, wo sie mit... ...
Fahrzeugübergabe an die Ortswehr Sandkrug-Neuehütte
Am Samstag stand für die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Sandkrug-Neuehütte ein besonderer Tag der offenen Tür an. Das Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser sollte mit einem kleinen offiziellen Akt in Dienst gestellt werden. Bei bestem... ...
Fahrzeugübergabe an die Ortswehr Brodowin
Wo noch vor einigen Jahren LF 8 TS8 auf Robur-Basis und ein KLF B1000 den Einsatzkräften aus Brodowin zur Verfügung stand, wurden mit der Indienststellung des Tragkraftspritzenfahrzeuges 2008 beide “DDR-Fahrzeuge” ausgemustert. Die Anzahl der... ...
Fahrer-Training mal anders
Am Samstag, den 12.05.2018 stand ein besonderer Ausflug für die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Liepe an. Gemeinsam mit ihren Partnern ging es nach Berlin. Ein Motorsport-Event in kleinem Maßstab als Ausgleich zur Feuerwehrarbeit... ...
Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem Amt Britz-Chorin-Oderberg legten Prüfungen ab
Am 05.05.2018 machten sich 18 Jugendfeuerwehrmitglieder unseres Amtes auf den Weg zum Feuerwehrübungsplatz in Rüdnitz. Grund für die Reise waren die Abnahmen der Leistungsspange und der Jugendflamme Stufe III – die höchsten Auszeichnungen der... ...
Neue Einsatzkräfte ausgebildet
Das neue Ausbildungsjahr der Amtsfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg startet immer sehr zeitig. So auch in diesem Jahr. Am 24.02.2018 begann der Grundlehrgang „Truppmann Teil 1“ für die neuen Einsatzkräften der Amtsfeuerwehr. In den 70 Stunden theoretischer... ...
Zusammenarbeit der Feuerwehr über Amtsgrenzen hinaus!
Das Amt Britz-Chorin-Oderberg hat mit der Stadt Angermünde und dem Amt Joachimsthal Kooperationsverträge abgeschlossen, um bei Brand- und Unglücksfällen noch effizienter helfen zu können. Da sich die Tageseinsatzbereitschaft wegen der demografischen Entwicklung und der... ...
Oderberger Brandschutz-Urgestein in besonderem Rahmen geehrt
Am Freitag, den 8. Dezember 2017 fand die jährliche Auszeichnungsveranstaltung des Landkreises Barnim für die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren statt. Auch Anton Lehmann wurde an diesem Tage für sechzig Jahre treue Dienste in... ...
Jugendfeuerwehrmitglieder stellen sich der Jugendflamme
Mehr als 160 Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem Landkreis Barnim stellten sich am 11.11.2017 den Abnahmen der Jugendflammen Stufe I und II in Schwanebeck. Hier war auch das Amt Britz-Chorin-Oderberg mit 22 Kindern und Jugendlichen vertreten.... ...
Einsatzübung Technische Hilfeleistung
Reges Treiben herrschte am Samstag auf dem Landwirtschaftsbetrieb Steinberg zwischen den Ortschaften Lunow und Lüdersdorf. Zwei Personen mit offensichtlichen Verletzungen an Händen und im Gesicht, 2 Pkw und ein Traktor stehen verkeilt in einander.... ...
Ganztagsausbildung Feuerwehr Liepe
Am letzten Samstag, den 28.10.2017, trafen sich einige Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Liepe zu einer Ganztagausbildung zum Thema Technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Es war für alle sehr interessant und hilfreich das vorhandene Wissen... ...
Jugendfeuerwehr Britz besichtigt die Leitstelle
Am vergangenen Freitag besuchte die Jugendfeuerwehr Britz im Rahmen ihres wöchentlichen Ausbildungsdienstes die Integrierte Regionalleitstelle Nord-Ost. Hier erhielten die Jungen und Mädchen von Marcel Haupt nicht nur eine kleine Führung, sondern bekamen auch allerlei... ...
Hoher Besuch in Golzow und Britz
Reges Treiben war gestern vor den Toren der Ortsfeuerwehr Golzow sowie Britz zu beobachten. Ein schwarzes Fahrzeug nach dem anderen hielt an. Frauen in schönen Kleidern und Männer in feinen Anzügen stiegen aus. Hände... ...
Erste Löschzugausbildung erfolgreich geglückt
Die Aufteilung der 16 Ortsfeuerwehren in zwei Löschzüge ist nicht festgeschrieben jedoch zeigt sich diese Aufteilung als Vorteilhaft um Mannschaft und Gerät optimal einzusetzen. Der als Löschzugführer eingesetzte Brandmeister David Cichalla plante die erste... ...
Neue Amtswehrführung bestellt
Im Amt Britz-Chorin-Oderberg werden die Führungskräfte der Ortsfeuerwehren alle 6 Jahre zur Neubesetzung der Amtswehrführung angehört. So geschehen am 17. Mai 2017 im großen Saal des Rathauses in Britz. Die Führungskräfte und Funktionsträger hatten... ...
25 Jahre Jugendfeuerwehr Parstein
Im Mai 2017 beging die Jugendfeuerwehr Parstein den 25 Jahrestag ihrer Gründung. Das Jubiläum war nicht nur Grund zu feiern, sondern es wurde auch zum Anlass genommen, den alljährlichen Ausscheid der Jugendwehren des Amtes... ...
15 Jahre Jugendfeuerwehr Britz
Die Jugendfeuerwehr Britz wurde 2002 neu gegründet. Die Zusammenlegung der beiden Feuerwehren Britz-Dorf und Britz-Kolonie machte diesen Schritt unumgänglich. Beide Feuerwehren hatten vor der Zusammenlegung eine gute funktionierende Jugendfeuerwehr die bis in die DDR-Zeiten... ...
Truppmannausbildung erfolgreich abgeschlossen
In den vergangen 2 Monaten, März und April fand die Grundausbildung der neuen Einsatzkräfte des Amtes Britz-Chorin-Oderberg statt. Start war der 11.03.2017 um 08:00 Uhr im Gerätehaus der Ortsfeuerwehr Liepe. Eine bunte Mischung von... ...
Probe aufs Exempel
Freiwillige Feuerwehr übt den Ernstfall im Kloster Chorin und auf dem Landhof Liepe 2. Juni 2016, kurz nach 18:00 Uhr – Der Choriner Musiksommer hat gerade seine Generalprobe beendet, die ersten Musikanten beginnen Ihre... ...