Daniel Gerhardt

Daniel Gerhardt

Ganztagsausbildung „patientenorientierte Rettung“

Am Samstag fand auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Britz eine Fortbildung zum Thema „patientenorientierte Rettung“ statt. Nach einer kurzen Einweisung durch den verantwortlichen Zugführer wurden die Einsatzfahrzeuge inspiziert und alle Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt. Mehrere Übungssituationen konnten geübt werden. Hilfreiche…

100. Feuerwehr-Geburtstag mit großem Geschenk

Am 17.08.2019 war es endlich soweit, die Planungen, Vorbereitungen, „Aufräum-Aktionen“ und Reinigungsdienste sollten in einem wunderschönen Feuerwehrfest enden. Bereits vor einem Jahr fanden die ersten Gespräche zur Durchführung der Feierlichkeit zum 100. Gründungstag der Feuerwehr Britz statt. Wer könnte uns…

Teil 1 der Grundausbildung abgeschlossen!

In der Feuerwehrdienstvorschrift 2 steht geschrieben: „Ziel der Truppmannausbildung Teil 1 ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion unter Anleitung. Dauer der Truppmannausbildung Teil 1: mindestens 70 Stunden.“ Wie wichtig eine gute und…

Pokalausscheid der Amtsjugendfeuerwehr

Am Samstag, den 13.04.2019 war es wieder einmal soweit, der Wettstreit um den Wanderpokal der Amtsjugendfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg stand an. Bei recht frischen Temperaturen versammelten sich die Jugendgruppen der einzelnen Ortswehren auf dem Sportplatz in Brodowin. Um kurz vor 9 Uhr…

Grundausbildung abgeschlossen!

Eine der wichtigsten Aufgaben aller Einsatzkräfte der Feuerwehr ist die Vorbereitung auf Einsätze und Übungen. Vor zwei Jahren hat die Grundausbildung von einigen Kameradinnen und Kameraden der Amtsfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg mit der Truppmann-Ausbildung Teil 1 begonnen. Damals mussten Sie sich bereits…

Neue Einsatzkräfte ausgebildet

Das neue Ausbildungsjahr der Amtsfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg startet immer sehr zeitig. So auch in diesem Jahr. Am 24.02.2018 begann der Grundlehrgang „Truppmann Teil 1“ für die neuen Einsatzkräften der Amtsfeuerwehr. In den 70 Stunden theoretischer und praktischer Ausbildung wurden die Grundlagen…

Erste Löschzugausbildung erfolgreich geglückt

Die Aufteilung der 16 Ortsfeuerwehren in zwei Löschzüge ist nicht festgeschrieben jedoch zeigt sich diese Aufteilung als Vorteilhaft um Mannschaft und Gerät optimal einzusetzen. Der als Löschzugführer eingesetzte Brandmeister David Cichalla plante die erste gemeinsame Ganztagsausbildung mit den Schwerpunkten Technische…

Neue Amtswehrführung bestellt

Im Amt Britz-Chorin-Oderberg werden die Führungskräfte der Ortsfeuerwehren alle 6 Jahre zur Neubesetzung der Amtswehrführung angehört. So geschehen am 17. Mai 2017 im großen Saal des Rathauses in Britz. Die Führungskräfte und Funktionsträger hatten die Möglichkeit Lob und Kritik gegenüber…

15 Jahre Jugendfeuerwehr Britz

Die Jugendfeuerwehr Britz wurde 2002 neu gegründet. Die  Zusammenlegung der beiden Feuerwehren Britz-Dorf und Britz-Kolonie machte diesen Schritt unumgänglich.  Beide Feuerwehren hatten vor der Zusammenlegung eine gute funktionierende Jugendfeuerwehr die bis in die DDR-Zeiten zurück reicht. So ist es auch…

Probe aufs Exempel

Freiwillige Feuerwehr übt den Ernstfall im Kloster Chorin und auf dem Landhof Liepe 2. Juni 2016, kurz nach 18:00 Uhr – Der Choriner Musiksommer hat gerade seine Generalprobe beendet, die ersten Musikanten beginnen Ihre Instrumente zu verstauen, vereinzelt streifen Besucher…