Daniel Gerhardt

Daniel Gerhardt

Neue Amtswehrführung berufen

Kein Amt ist auf Dauer, so auch nicht die Amtszeit der Führung der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg, welche Ende Mai auslief. Die formellen Voraussetzungen für die Ernennung der neuen Amtswehrführung wurden vor einigen Wochen bereits geschaffen. Die Führungskräfte der…

Bundesweiter Warntag

Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B.…

Große Geschenke für die „Kleinen“ – Jugendfeuerwehr Britz feiert ihr 20-jähriges Bestehen

Dunkle Wolken und viel Regen – so begann der 17.09.2022. Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine Jubiläumsfeier. Aber bei der Feuerwehr ist man ja eher wetterunempfindlich und so wurden am Vormittag Zelte aufgebaut, Luftballons aufgepustet und alles für die großen und…

Ausnahmezustand WETTER

Mit einer unfassbaren Wucht trafen die Sturmtiefs “Ylenia”, “Zeynep” und “Antonia” auf unsere Region. Dächer wurden abgedeckt, Bäume umgestoßen und Gegenstände durch die Gegend geschleudert. Bereits die ersten Ausläufer verschafften den Einsatzkräften der Hilfsorganisationen einiges an Arbeit. Die Aufträge durch…

Prüfungswochenende Tuppmann 2

Die Grundausbildung der Mitglieder Freiwilliger Feuerwehren endet mit dem erfolgreichen Abschluss der Truppmannausbildung. Zwei Jahre nach erfolgreicher TM1-Prüfung können die Einsatzkräfte ihr bislang erworbenes Wissen und ihre Fachkenntnisse unter Beweis stellen. Das Team der Ausbilder der Amtsfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg hat für…

Eberswalder Stadtlauf 2021

Vor zwei Wochen startete die große Familie der Hilfsorganisationen zum „Blaulichtmarsch 2.0“. Im Rahmen des „Eberswalder Stadtlaufes 2021“ wurde vorab die Gelegenheit genutzt, die Laufstrecke im Marschtempo zu absolvieren. Diese neue Tradition wurde im vergangen Jahr ins Leben gerufen, da…

#Warntag2020 kommt!

Auf Grundlage eines Beschlusses der Innenministerkonferenz wird der bundesweite Warntag ab dem Jahr 2020 jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September stattfinden. Er soll dazu beitragen, die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen zu erhöhen…

Quadrocopter für die Amtsfeuerwehr

Bei der Flächen- oder Waldbrandbekämpfung, der Personensuche im unwegsamen Gelände oder der Erkundung von großen Schadensgebieten kommt heutzutage moderne Technik zum Einsatz. So setzen die Hilfsorganisationen mittlerweile bei der Erkundung kameragestützte Drohnen ein. Die Amtsfeuerwehr schließt sich diesem Fortschritt an…

Ganztagsausbildung “patientenorientierte Rettung”

Am Samstag fand auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Britz eine Fortbildung zum Thema „patientenorientierte Rettung“ statt. Nach einer kurzen Einweisung durch den verantwortlichen Zugführer wurden die Einsatzfahrzeuge inspiziert und alle Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt. Mehrere Übungssituationen konnten geübt werden. Hilfreiche…

Teil 1 der Grundausbildung abgeschlossen!

In der Feuerwehrdienstvorschrift 2 steht geschrieben: „Ziel der Truppmannausbildung Teil 1 ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion unter Anleitung. Dauer der Truppmannausbildung Teil 1: mindestens 70 Stunden.“ Wie wichtig eine gute und…

Grundausbildung abgeschlossen!

Eine der wichtigsten Aufgaben aller Einsatzkräfte der Feuerwehr ist die Vorbereitung auf Einsätze und Übungen. Vor zwei Jahren hat die Grundausbildung von einigen Kameradinnen und Kameraden der Amtsfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg mit der Truppmann-Ausbildung Teil 1 begonnen. Damals mussten Sie sich bereits…