Nachruf Gerhard Grünberg

∗ 17.06.1940 † 17.10.2023
Britz-Chorin-Oderberg
Britz-Chorin-Oderberg
∗ 17.06.1940 † 17.10.2023
Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. Der nächste bundesweite Warntag ist folglich am 14. September 2023. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die…
∗ 23.06.1940 † 03.08.2023
∗ 17.08.1949 † 04.06.2023
Das Wetter für den Wettkampftag im Choriner Ortsteil Golzow hätte nicht unbeständiger vorhergesagt werden können. Ständig drohten Schauer und kleinere Gewitter dem Treiben auf dem Sportplatz ein Ende zu machen. Doch die Wettergötter waren gnädig, sodass der Amtsjugendpokalausscheid ohne größere…
Kein Amt ist auf Dauer, so auch nicht die Amtszeit der Führung der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg, welche Ende Mai auslief. Die formellen Voraussetzungen für die Ernennung der neuen Amtswehrführung wurden vor einigen Wochen bereits geschaffen. Die Führungskräfte der…
∗ 20.09.1938 † 01.01.2023
Die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg führte am 26. November ihre Jahresabschlussveranstaltung durch. Zum ersten Mal fand das Treffen im festlich geschmückten Saal der Amtsverwaltung in Britz statt. Der Einladung wurde zahlreich gefolgt. Erfreulich war, dass…
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B.…
∗ 13.03.1954 † 30.10.2022
Dunkle Wolken und viel Regen – so begann der 17.09.2022. Denkbar schlechte Voraussetzungen für eine Jubiläumsfeier. Aber bei der Feuerwehr ist man ja eher wetterunempfindlich und so wurden am Vormittag Zelte aufgebaut, Luftballons aufgepustet und alles für die großen und…
∗ 07.11.1934 † 10.08.2022
Am Mittwoch dem 15.06.2022 fand die diesjährige Ausflugsfahrt der Alter- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Britz – Chorin – Oderberg statt. Ziel war diesmal der Werbellinsee. Treffpunkt zum Start war der Anlegesteg des Fahrgastschiffes „Altwarp“ in Joachimsthal. Die…
Wenn rote Fahrzeuge mit blauem Blinklicht an ihre Nutzer übergeben werden, dann werden Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner wieder zu kleinen Kindern mit leuchtenden Augen. Das Leuchten der Augen wird mit der Größe der Fahrzeuge immer heller. Gut zu beobachten, war dies…
∗ 07.11.1932 † 19.05.2022
Der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses ist für alle Mitglieder der Feuerwehr meist ein einmaliges Erlebnis. Dass diese Projekte mit immensem finanziellen Aufwand verbunden sind, dürfte jedem, der aktuell Baumaterialien kaufen möchte, klar sein. Das Geld ist auch bei öffentlichen Trägern meist…
Als Ende der vergangenen Woche ein Rundschreiben vom Landesfeuerwehrverband Brandenburg e. V. mit der Bitte um Unterstützung der Feuerwehren in der Ukraine die Führung der Amtsfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg erreichte, war schnell klar, wir wollen die Kameradinnen und Kameraden unterstützen. Wir als…
Mit einer unfassbaren Wucht trafen die Sturmtiefs “Ylenia”, “Zeynep” und “Antonia” auf unsere Region. Dächer wurden abgedeckt, Bäume umgestoßen und Gegenstände durch die Gegend geschleudert. Bereits die ersten Ausläufer verschafften den Einsatzkräften der Hilfsorganisationen einiges an Arbeit. Die Aufträge durch…
∗ 30.05.1926 † 18.01.2022
∗ 13.07.1942 † 28.12.2021
∗ 12.07.1950 † 25.12.2021
∗ 22.08.1930 † 25.11.2021
Am 05. November trafen sich Kameradinnen und Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg im Gebäude der Ortsfeuerwehr Oderberg zur Jahresversammlung 2021. Die Versammlung fand bisher zu Beginn eines Jahres statt. Doch der bekannten Situation geschuldet,…
Als vor wenigen Monaten am Einsatzfahrzeug der Ortswehr Sandkrug-Neuehütte Standort Neuehütte erhebliche Mängel festgestellt wurden, musste zeitnah eine Entscheidung getroffen werden. Da eine Reparatur zwar möglich, aber nicht wirtschaftlich war, wurde durch den Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg im September 2021…
∗ 04.08.1952 † 08.10.2021
Im vergangenen Jahr musste die geplante Tagesfahrt der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehren des Amtes mit dem Fahrgastschiff von Oderberg zum Werbellinsee wegen der Coronalage abgesagt werden. Es gab das Versprechen, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Nun konnte der Ausflug stattfinden.…
Die Grundausbildung der Mitglieder Freiwilliger Feuerwehren endet mit dem erfolgreichen Abschluss der Truppmannausbildung. Zwei Jahre nach erfolgreicher TM1-Prüfung können die Einsatzkräfte ihr bislang erworbenes Wissen und ihre Fachkenntnisse unter Beweis stellen. Das Team der Ausbilder der Amtsfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg hat für…
Vor zwei Wochen startete die große Familie der Hilfsorganisationen zum „Blaulichtmarsch 2.0“. Im Rahmen des „Eberswalder Stadtlaufes 2021“ wurde vorab die Gelegenheit genutzt, die Laufstrecke im Marschtempo zu absolvieren. Diese neue Tradition wurde im vergangen Jahr ins Leben gerufen, da…
∗ 16.03.1944 † 19.08.2021
Ein großes Dorffest mit vielen Besuchern und die Feuerwehr Serwest im Mittelpunkt – Das war geplant, wurde jedoch auch Grund des noch immer nicht gänzlich eindämmten Coronavirus aufgeschoben. Stattdessen wurden ausgewählte Personen und Würdenträger zu einem kleinen Festempfang ins Gerätehaus…
Die bereits im Frühjahr 2020 gestartete Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg konnte nun endlich abgeschlossen werden. Ende 2019 ahnte keiner der verantwortlichen Ausbilder der Truppmann-Ausbildung des Amtes BCO, dass der Ausbildungsjahrgang 2020 ein ganz außergewöhnlicher werden würde. Die…
Das neue Jahr begann für die Kamerad:innen der Ortswehr Britz sowie für die Gesamtwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg mit einem Schockmoment. Die Nachricht, dass ein Mannschafttransportwagen (MTW) aus Britz in einen Unfall verwickelt wurde, machte schnell die Runde. Doch was…
In welchem großen Bezug die örtliche Feuerwehr und das Zusammenleben in einer kleinen Gemeinde zueinanderstehen, wurde am 27.02.2021 in Niederfinow wieder unter Beweis gestellt. Die Traditionsbäckerei „Flach“ öffnete nach über 60 Jahren zum letzten Mal die Backstube. Viele tausend Brötchen,…
∗ 19.04.1940 † 21.01.2021
Bereits im November 2020 wurde durch den Amtsausschuss des Amtes Britz-Chorin-Oderberg einstimmig beschlossen, dass für Freiwillige Feuerwehr des Amtes ein Mannschaftstransportfahrzeug beschafft werden soll. Nach der erfolgten Ausschreibungsphase konnte so ein gebrauchter 9-sitziger Ford Transit Custom für die Ortswehr Lunow…
Mehr als ein Jahr stand das Domizil der Ortsfeuerwehr Golzow am Mühlenweg 1 a den Mitgliedern der Ortswehr nicht zur Verfügung. Das Ausweichquartier neben an, diente als Provisorium für die Dauer der Sanierungsmaßnahmen am Gebäude. Am Freitag, 14.08.2020 konnte bei…
Auf Grundlage eines Beschlusses der Innenministerkonferenz wird der bundesweite Warntag ab dem Jahr 2020 jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September stattfinden. Er soll dazu beitragen, die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen zu erhöhen…
Bei der Flächen- oder Waldbrandbekämpfung, der Personensuche im unwegsamen Gelände oder der Erkundung von großen Schadensgebieten kommt heutzutage moderne Technik zum Einsatz. So setzen die Hilfsorganisationen mittlerweile bei der Erkundung kameragestützte Drohnen ein. Die Amtsfeuerwehr schließt sich diesem Fortschritt an…
Wenn vor und im Rathaus in Britz Feuerwehrfahnen wehen, uniformierte Frauen und Männer die Räume füllen und hochrangige Vertreter der Kommunalpolitik mit Anwesenheit glänzen, dann ist es wieder soweit – die Jahreshauptversammlung der Amtsfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg steht an. Traditionell lädt der…
Am Samstag fand auf dem Gelände der Ortsfeuerwehr Britz eine Fortbildung zum Thema „patientenorientierte Rettung“ statt. Nach einer kurzen Einweisung durch den verantwortlichen Zugführer wurden die Einsatzfahrzeuge inspiziert und alle Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt. Mehrere Übungssituationen konnten geübt werden. Hilfreiche…
Die Übergabe eines neuen Löschfahrzeuges an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr stellt in jeder Wehr immer einen großen Höhepunkt dar. Meist stehen die Einsatzfahrzeuge über mehrere Jahrzehnte im Einsatzdienst. Am Freitag, den 11.10.2019 war es für die Ortswehr Stolzenhagen…
Am 17.08.2019 war es endlich soweit, die Planungen, Vorbereitungen, „Aufräum-Aktionen“ und Reinigungsdienste sollten in einem wunderschönen Feuerwehrfest enden. Bereits vor einem Jahr fanden die ersten Gespräche zur Durchführung der Feierlichkeit zum 100. Gründungstag der Feuerwehr Britz statt. Wer könnte uns…
Es ist endlich da – das neue Tanklöschfahrzeug TLF4000 Die Vorfreude und die Anspannung der Kameradinnen und Kameraden kurz vorm Abholtermin war deutlich spürbar. Alle waren gespannt wie das neue TLF4000 aussieht und was es alles leisten kann. Genau 498…
Bei schönstem Sonnenschein feierte die Freiwillige Feuerwehr Liepe, am 1. Juni, ihr 110-jähriges Bestehen. Nicht nur dies gab Anlass zur Freude, sondern auch die Jugendfeuerwehr beging ihr 20. Jubiläum. Zum Auftakt dieser Veranstaltung gab es einen großen Festumzug. Hierfür fanden…
In der Feuerwehrdienstvorschrift 2 steht geschrieben: „Ziel der Truppmannausbildung Teil 1 ist die Befähigung zur Übernahme von grundlegenden Tätigkeiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz in Truppmannfunktion unter Anleitung. Dauer der Truppmannausbildung Teil 1: mindestens 70 Stunden.“ Wie wichtig eine gute und…
Am Samstag, den 13.04.2019 war es wieder einmal soweit, der Wettstreit um den Wanderpokal der Amtsjugendfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg stand an. Bei recht frischen Temperaturen versammelten sich die Jugendgruppen der einzelnen Ortswehren auf dem Sportplatz in Brodowin. Um kurz vor 9 Uhr…
Eine der wichtigsten Aufgaben aller Einsatzkräfte der Feuerwehr ist die Vorbereitung auf Einsätze und Übungen. Vor zwei Jahren hat die Grundausbildung von einigen Kameradinnen und Kameraden der Amtsfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg mit der Truppmann-Ausbildung Teil 1 begonnen. Damals mussten Sie sich bereits…
Das Jahr 2018 liegt bereits einige Wochen zurück, und so war es am Samstag für den Amtswehrführer des Amtes Britz-Chorin-Oderberg an der Zeit, ein Resümee zu ziehen. Er hatte zur Jahreshauptversammlung geladen und viele Kameradinnen und Kameraden sind dieser Einladung…
Am Samstag stand für die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Sandkrug-Neuehütte ein besonderer Tag der offenen Tür an. Das Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser sollte mit einem kleinen offiziellen Akt in Dienst gestellt werden. Bei bestem Sommerwetter eröffnete der Ortswehrführer die Veranstaltung…
Wo noch vor einigen Jahren LF 8 TS8 auf Robur-Basis und ein KLF B1000 den Einsatzkräften aus Brodowin zur Verfügung stand, wurden mit der Indienststellung des Tragkraftspritzenfahrzeuges 2008 beide “DDR-Fahrzeuge” ausgemustert. Die Anzahl der Einsatzkräfte die zum Einsatz ausrücken konnten…