Ölfilm auf dem Wasser

Britz-Chorin-Oderberg
Britz-Chorin-Oderberg
Bereits das dritte Mal in diesem Jahr wurde die Brandschutzeinheit des Landkreises Barnim zu einem Waldbrandeinsatz alarmiert. Im Landkreis Elbe-Elster brannte eine riesige Waldfläche. Zusammen mit Einsatzkräften aus dem gesamten Amt Britz-Chorin-Oderberg wurde die Fahrzeuge LF16-TS der Ortswehr Golzow und…
Durch aufmerksame Bürger konnte in einem Kuhstall im Ortsteil Lüdersdorf der Gemeinde Parsteinsee eine Rauchentwicklung aus einem Kuhstall wahrgenommen werden. Umgehend wurde die Leitstelle der Feuerwehr über die Notrufnummer 112 verständigt. Durch die IRLS wurde umgehend die Ortswehren Lüdersdorf, Parstein,…
Zu einem Waldbrand wurden zahlreiche Feuerwehren des Amtes Britz-Chorin-Oderberg und der Stadt Bad Freienwalde an die Verbindungsstraße Neuendorf und Hohensaaten gerufen. Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung im Wald. Vor Ort wurde unverzüglich mit der Lageerkundung bzw. mit der Suche nach…
Am Sonntag erfolgte bereits der zweite Einsatz der Brandschutzeinheit Barnim (BSE BAR) in der diesjährigen Waldbrandsaison. Die BSE wurde zur Unterstützung beim Waldbrand an der Landesgrenze zu Sachsen gerufen. Dort geriet eine Fläche von mehr als 800 Hektar in Brand.…
Bereits am 19.06.2022 wurden die Teileinheiten der Brandschutzeinheit des Landkreises Barnim in Alarmbereitschaft versetzt. Hintergrund war der Großbrand in der Nähe von Treuenbrietzen. Treffpunkt der Brandschutzeinheit war ein Baummarkt in Bernau. Besetzt mit Kräften aus verschiedenen Ortswehren des Amtes Britz-Chorin-Oderberg…
Am Sonntag wurde im Bereich der L291 zwischen Eberswalde und Liepe eine unklare Rauchentwicklung in einem Waldstück gemeldet. Die Leitstelle löste daraufhin Alarm für die Ortswehren Liepe, Niederfinow, Hohenfinow, Oderberg und für die Feuerwehr Falkenberg/Höhe aus dem Nachbaramt aus. Bereits…
Nur einige Stunden nach der offiziellen Übergabe des Tanklöschfahrzeuges TLF-W BB an die Einsatzkräfte der Ortswehr Oderberg konnte es seine Leistung unter Beweis stellen. Bei einem Gebäudebrand in der Nachbarstadt Bad Freienwalde wurde es zur Sicherstellung des Löschwassers angefordert.
Am frühen Freitagabend, wurde über den Notruf 112 ein Feuer im Choriner Ortsteil Golzow gemeldet. Aufgrund des Meldebildes wurde mit dem Stichwort „B:Gebäude-Klein – Brennt Schuppen“ Alarm für die Ortswehren Golzow, Senftenhütte und Britz gegeben. Bereits auf der Anfahrt zur…
Bereits den zweiten Tag in folge wurde die Drohne der Amtsfeuerwehr Britz-Chorin-Oderberg zur Unterstützung der Polizei bei einer Personensuche angefordert. Unverzüglich wurde die Einsatzstelle am „Tiefen Bugsinsee“ angefahren. Vor wurde mit der Polizei das Vorgehen und der Suchbereich festgelegt. Nach…
Unterstützung der Kräfte der vor Ort bei der Suche nach einer vermissten Person im Tiefen Bugsinsee. Die Gewässeroberfläche wurde mit einer Drohne abgesucht.