Jahr 2022

Automatische Brandmeldeanlage ausgelöst

In einem fleischverarbeitenden Betrieb in Britz löste die automatische Brandmeldeanlage (BMA) aus und somit wurde die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort wurde der betroffene Bereich kontrolliert. Ein Brandereignis konnte schnell ausgeschlossen werden. Die BMA wurde zurückgesetzt und die Einsatzstelle dem Betreiber…

Pkw gegen Straßenbaum

Zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen wurden die Ortswehren Chorin, Sandkrug-Neuehütte und Britz, der Rettungsdienst und die Polizei auf die Ortsverbindung Chorin und Serwest gerufen. Aus derzeit ungeklärter Ursache geriet ein Geländewagen nach links von der Fahrbahn ab und prallte…

Verkehrsunfall mit Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei auf die Ortsverbindung L237 Britz – Eberswalde gerufen. Nach der ersten Meldung sollte sich die Unfallstelle im Stadtgebiet Eberswalde befinden, weshalb erst die Feuerwehren aus Eberswalde…

Verkehrsunfall Pkw gegen Baum

In der Ortslage Neuendorf, einem Vorort der Stadt Oderberg, ereignete sich am Karfreitag ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw fuhr gegen einen massiven Straßenbaum. Nach ersten Meldungen sollten zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt sein. Die Leitstelle NorOst löste umgehend Alarm für…

Flächenbrand in Lunow

Heute wurden die Ortswehren Lunow, Stolzenhagen und Lüderdorf zu einem kleinen Flächenbrand nach Lunow in die Schulstraße gerufen. Vor Ort wurde die Lage bestätigt. Es brannten ca. 250 – 300 m² Gras und Schilf. Zur Unterstützung wurde die Ortswehr Oderberg…

Brand landwirtschaftliche Maschine

Im Choriner Ortsteil Golzow konnte von einem landwirtschaftlichen Betrieb eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Da unklar war, was dort brennen würde, löste die Leitstelle NordOst Alarm für zahlreiche Ortsfeuerwehren mit dem Stichwort „Gebäudebrand – Brennt Kuhstall“ aus. Vor Ort konnte…

Flächenbrand in Brodowin

Zu einem Flächenbrand wurden die Ortswehren Brodowin, Serwest und Britz nach Brodowin gerufen. Dort sollte beim einen Arbeitseinsatz das Abflämmen von Ödland außer Kontrolle geraten sein. Vor Ort konnte die Lage bestätigt werden. Unverzüglich wurden die Brandbekämpfung eingeleitet. Die Ausbreitung…

Waldbrand-Übung der Brandschutzeinheiten

Zu einer gemeinsamen Waldbrand-Übung rückten die Brandschutzeinheiten (BSE) der Landkreise Barnim, Uckermark und Oberhavel nach Lychen aus. Vor Ort sollte eine fiktive Fläche eines ehemaligen Truppenübungsplatzes brennen. Zur Bekämpfung wurden die BSE angefordert. Durch die Ortswehren Oderberg, Golzow und Britz…

Gebäudebrand, Menschenleben in Gefahr

Zu einem dramatischen Wohnhausbrand wurden die Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren nach Lüdersdorf gerufen. Laut Meldung sollte ein Reihenhaus brennen. Ob und wie viele Personen in Gefahr sind, war zum Zeitpunkt der Alarmierung noch unklar. Die ersten Kräfte vor Ort bestätigten…

Ausnahmezustand WETTER

Mit einer unfassbaren Wucht trafen die Sturmtiefs “Ylenia”, “Zeynep” und “Antonia” auf unsere Region. Dächer wurden abgedeckt, Bäume umgestoßen und Gegenstände durch die Gegend geschleudert. Bereits die ersten Ausläufer verschafften den Einsatzkräften der Hilfsorganisationen einiges an Arbeit. Die Aufträge durch…